Der 4. Weg: Win-Win-Denken
Wie Sie mit einer Win/Win-Mentalität Ihre Effektivität enorm verbessern
Win-Win Vereinbarungen sind enorm befreiend. Aber sie werden sich nicht auf Dauer bewähren, wenn sie nur das Ergebnis von irgendwelchen Techniken sind. Selbst wenn Sie von Beginn an Gewinn/Gewinn-Vereinbarungen treffen, sind sie ohne persönliche Integrität und eine vertrauensvolle Beziehung nicht aufrechtzuerhalten. Eine echte Gewinn/Gewinn-Vereinbarung ist ein Ergebnis des Paradigmas, des Charakters und der Beziehung der Personen, die sie geschlossen haben. In diesem Kontext definiert und lenkt sie die wechselseitigen Interaktionen, für die sie geschaffen wurde.
Als meine Tochter den Führerschein hatte, trafen wir eine Win-Win Vereinbarung über die Nutzung unseres Autos. Wir kamen überein, dass sie die Verkehrsregeln befolgen, das Auto sauber halten und für seine Wartung sorgen würde. Außerdem legten wir fest, dass sie hin und wieder für meine Frau und mich als Chauffeurin tätig werden sollte. Und sie würde all ihre anderen Aufgaben gut gelaunt und von sich aus erledigen. Das waren unsere Gewinne.
Wir einigten uns außerdem darauf, dass ich einige Ressourcen zur Verfügung stellen würde – das Auto, die Versicherung und das Benzin. Und meine Tochter würde einmal in der Woche, gewöhnlich am Sonntagnachmittag, selbst beurteilen, inwieweit sie sich an unsere Vereinbarung hielt. Die Konsequenzen waren klar: Solange sie sich an ihren Teil der Vereinbarung hielt, durfte sie das Auto benutzen.
Andernfalls würde sie das Recht dazu verlieren, bis sie sich eines Besseren besann. Diese Win-Win Vereinbarung sorgte von Anfang an für klare Erwartungen auf beiden Seiten. Sie war ein Gewinn für unsere Tochter – sie durfte das Auto nutzen. Und sie war zweifellos auch ein Gewinn für Sandra und mich. Jetzt konnte unsere Tochter selbst fahren, wenn sie irgendwohin musste. Zudem würde sie uns ab und zu chauffieren. Obendrein brauchten wir uns nicht mehr darum zu kümmern, dass das Auto sauber war und pünktlich in die Werkstatt kam. Und es gab eine klar definierte Verantwortlichkeit. So musste ich ihr nicht ständig im Nacken sitzen und sie managen. Ihre eigene Integrität, ihr Gewissen, ihre Einsicht und der hohe Stand auf unserem emotionalen Beziehungskonto managten sie viel, viel besser.
Es gab keine emotionale Anspannung. Wir mussten nicht jede ihrer Bewegungen überwachen. Und wir mussten auch nicht ständig mit Strafen oder Belohnungen bereitstehen, für den Fall, dass sie etwas nicht so machte, wie wir es für richtig hielten. Unsere Win-Win Vereinbarung war für uns alle eine große Befreiung.

Stephen R. Covey – Bestsellerautor und Managementvordenker
Dr. Stephen R. Covey zählt zu den bekanntesten Leadership-Experten und Management-Vordenkern unserer Zeit. Weltbekannt wurde er durch seinen Weltbestseller Die 7 Wege zur Effektivität. Das Magazin Chief Executive bezeichnet Die 7 Wege zur Effektivität als einflussreichstes Wirtschaftsbuch der letzten 100 Jahre. Das Buch wurde in über 50 Sprachen übersetzt. Weltweit wurden mehr als 40 Millionen Exemplare verkauft. Weitere international gefragte Erfolgstitel von Stephen R. Covey sind Der 8. Weg, Self-Leadership, Die 4 effektiven Führungsstrategien und Das Leitbild deines Lebens.
Stephen R. Covey studierte an der Harvard Universität Betriebswirtschaftslehre. Anschließend war er viele Jahre als Professor für Organisationsentwicklung und Unternehmensführung tätig. Darüber hinaus gehört er zu den Mitbegründern von FranklinCovey. Heute ist FranklinCovey in über 150 Ländern vertreten und gilt als das erfolgreichste Beratungs- und Trainingsunternehmen der Welt.
Das Time Magazine zählte Stephen R. Covey zu den 25 einflussreichsten US-Amerikanern. Ob Staatsoberhäupter, Konzernlenker oder Schüler und Studenten: Stephen R. Covey hat Millionen von Menschen vermittelt, wie groß die Kraft der Prinzipien ist, von denen die Effektivität und der Erfolg von Einzelpersonen und Organisationen abhängen.
Insgesamt wurden Stephen R. Covey sieben Ehrendoktortitel verliehen. Für seinen Verdienst an der Menschheit wurde er mit dem Internationalen Friedenspreis der Sikhs ausgezeichnet. Zudem erhielt er eine Auszeichnung als internationaler Unternehmer des Jahres und einen Preis für sein unternehmerisches Lebenswerk.
