Persönliche Entwicklung, Karriere, Finanzen

Zeit­ma­na­ge­ment leicht gemacht!

Die großen Steine zuerst

Mit „Die 7 Wege zur Effektivität“ hat Stephen R. Covey nicht nur das einflussreichste Managementbuch der letzten 100 Jahre geschrieben, sondern auch das Zeitmanagement revolutioniert. Stephen R. Covey hat dafür gesorgt, dass Zeitmanagement nicht nur effektiv, sondern auch extrem einfach wird. Großen Anteil daran haben die Beispiele und Geschichten, mit denen Stephen R. Covey die Grundlagen des Zeitmanagement anschaulich vermittelt. Eine der wichtigsten Zeitmanagement-Geschichten von Stephen R. Covey ist die Schilderung von den großen Steinen:

Zeitmanagement mit den großen Steinen von Stephen R. Covey

Eines Tages wurde ein angesehener Professor gebeten, einen Vortrag zum Thema „Zeitmanagement“ vor den Top-Managern eines großen internationalen Konzerns zu halten. Allerdings waren die Manager extrem beschäftigt, sodass die Zeit für den Vortrag sehr knapp bemessen war: In nur einer Stunde sollte der Professor den Zuhörern alles Wissenswerte zum Thema Zeitmanagement vermitteln.

Der alte Professor stand vor den Zuhörern und sah, dass sie ungeduldig auf seine Ausführungen warteten. Er blickte langsam in die Runde. Schließlich meinte er: „Lassen Sie uns ein Experiment machen!“

Der Professor holte ein großes Gefäß aus Glas und stellte es auf einen Tisch. In das Glas legte er einige Steine, die so groß waren wie Tennisbälle. Als er keinen Stein mehr in dem Gefäß unterbringen konnte, fragte er seine Zuhörer: „Ist das Glas jetzt voll?“ Die Antwort lautete: „Ja“. Der Professor wartete ein paar Sekunden. Dann hakte er nach: „Wirklich?“

Die großen Steine zuerst: Zeitmanagement leicht gemacht!

Ohne die Antwort abzuwarten, nahm er einen Behälter voller Kies. Der Professor schüttete den Kies auf die großen Steine. Dabei rüttelte er vorsichtig am Glas. Der Kies verteilte sich im Glas. Als kein Kies mehr Platz hatte, fragte der Professor wieder: „Ist das Glas voll?“ Diesmal durchschauten die Zuhörer sein Spiel. Einer antwortete: „Wahrscheinlich nicht.“ Der Professor erwiderte: „Okay!“

Nun nahm der Professor einen Behälter, der mit feinem Sand gefüllt war. Vorsichtig kippte er den Sand in das Glas. Nach und nach rieselte der Sand in die Lücken zwischen den Steinen und dem Kies. Dann fragte er noch einmal: „Ist das Glas voll?“ Diesmal kam die Antwort ohne zu zögern und von allen Zuhörern gemeinsam: „Nein!“ Der Professor sagte wieder nur: „Okay!“

Er nahm einen weiteren Behälter. Dieser Behälter war mit Wasser gefüllt. Der Professor schüttete das Wasser langsam in das Gefäß mit den Steinen, dem Kies und dem Sand. Als das Gefäß bis zum Rand gefüllt war, fragte er die Manager: „Welche große Wahrheit kann man mit diesem Experiment beweisen?“

Ein Teilnehmer antwortete: „Das Experiment zeigt, dass selbst dann, wenn die Agenda übervoll erscheint, immer noch Platz für neue Aufgaben und Termine ist!“

Der alte Professor schüttelte den Kopf: „Das ist es nicht. Das Experiment beweist, dass zuerst die großen Steine im Gefäß untergebracht werden müssen. Das geht allerdings nicht, wenn man das Gefäß zuerst mit Kies, Sand oder Wasser befüllt. Dann bekommt man die großen Steine nicht mehr unter.“

Nach einem kurzen Moment des Schweigens fragte der Professor die Manager: „Was sind die großen Steine in Ihrem Leben? Womit füllen Sie zuallererst Ihren Tag, Ihr Leben? Ist es der Kies, der Sand oder das Wasser? Rauben völlig nebensächliche Dinge den großen Steinen den Platz? Machen Sie sich bewusst, was Ihre großen Steine sind. Legen Sie diese Steine immer zuerst in Ihr Glas. Nur so können Sie Ihre Zeit wirklich sinnvoll nutzen!“

Mit einer freundlichen Handbewegung in Richtung Publikum verabschiedete sich der alte Professor. Er hatte es tatsächlich geschafft, dass Wesentliche in Sachen Zeitmanagement in nicht einmal einer Stunde zu vermitteln.

„Die meisten von uns verbringen viel zu viel Zeit mit dringenden und viel zu wenig Zeit mit wichtigen Dingen!“ - Stephen R. Covey: „Die 7 Wege zur Effektivität“

 

Tipps für ein gelungenes Selbst- und Zeitmanagement

Was können Sie tun, damit die großen Steine bei Ihrer Zeitplanung an erster Stelle kommen? Ob wichtige Karriereziele im Job oder ungestörte Zeit mit Ihren Lieben: Mit den folgenden Tipps sorgen Sie dafür, dass Sie Zeit für die wirklich wichtigen Aktivitäten und die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, gewinnen: 

  • Planen Sie Ihre Woche – und zwar nicht erst am Montagmorgen.
  • Suchen Sie sich einen ruhigen Platz und nehmen Sie sich 30 Minuten Zeit.
  • Denken Sie an Ihre Lebensmission, Ihre Rollen und Ihre Ziele.
  • Ob im Beruf oder im Privatleben: Überlegen Sie, welche Rollen Sie in Ihrem Leben ausfüllen – beispielsweise Führungskraft, Managerin, Vater, Mutter, Mitglied im Verein, beste Freundin oder Elternbeirat.
  • Nehmen Sie einen oder zwei „große Steine“ für jede Ihrer Rollen und planen Sie in der kommenden Woche ausreichend Zeit dafür ein.
  • Organisieren Sie Ihre restlichen Aufgaben um Ihre „großen Steine“ herum.

Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, wie einfach und effektiv Zeitmanagement sein kann, dann lesen Sie „Die 7 Wege zur Effektivität“ von Stephen R. Covey. Von der Zeit-Matrix bis zum Formular für Ihre Wochenplanung: Im 3. Weg „Das Wichtigste zuerst tun“ finden Sie alles, was Sie für ein rundum gelungenes Zeit- und Selbstmanagement brauchen. 

Die Texte und Ideen aus diesem Artikel stammen aus:

Stephen R. Covey: „Die 7 Wege zur Effektivität – Klassikausgabe“

Stephen R. Covey: „Die 7 Wege zur Effektivität –  Workbook“

Dr. Stephen R. Covey zählt zu den bekanntesten Leadership-Experten und Management-Vordenkern unserer Zeit. Weltbekannt wurde er durch seinen Weltbestseller Die 7 Wege zur Effektivität. Das Magazin Chief Executive bezeichnet Die 7 Wege zur Effektivität als einflussreichstes Wirtschaftsbuch der letzten 100 Jahre. Das Buch wurde in über 50 Sprachen übersetzt. Weltweit wurden mehr als 40 Millionen Exemplare verkauft. Weitere international gefragte Erfolgstitel von Stephen R. Covey sind Der 8. Weg, Self-Leadership, Die 4 effektiven Führungsstrategien und Das Leitbild deines Lebens.

Stephen R. Covey studierte an der Harvard Universität Betriebswirtschaftslehre. Anschließend war er viele Jahre als Professor für Organisationsentwicklung und Unternehmensführung tätig. Darüber hinaus gehört er zu den Mitbegründern von FranklinCovey. Heute ist FranklinCovey in über 150 Ländern vertreten und gilt als das erfolgreichste Beratungs- und Trainingsunternehmen der Welt.

Das Time Magazine zählte Stephen R. Covey zu den 25 einflussreichsten US-Amerikanern. Ob Staatsoberhäupter, Konzernlenker oder Schüler und Studenten: Stephen R. Covey hat Millionen von Menschen vermittelt, wie groß die Kraft der Prinzipien ist, von denen die Effektivität und der Erfolg von Einzelpersonen und Organisationen abhängen.

Insgesamt wurden Stephen R. Covey sieben Ehrendoktortitel verliehen. Für seinen Verdienst an der Menschheit wurde er mit dem Internationalen Friedenspreis der Sikhs ausgezeichnet. Zudem erhielt er eine Auszeichnung als internationaler Unternehmer des Jahres und einen Preis für sein unternehmerisches Lebenswerk.