Persönliche Entwicklung, Karriere, Finanzen

Die Macht der Para­digmen

Du bekommst, was du siehst!

„Wenn Sie kleine Veränderungen in Ihrem Leben wollen, arbeiten Sie an Ihrem Verhalten. Aber wenn Sie bedeutende Veränderungen, wahre Quantensprünge wollen, arbeiten Sie an Ihren Paradigmen!“ - Stephen R. Covey: „Die 7 Wege zur Effektivität“

Was sind Paradigmen - und warum sind sie so mächtig?

Paradigmen sind tief verwurzelte Überzeugungen und Denkmuster, die unsere Wahrnehmung der Realität prägen. Sie bestimmen, wie wir die Welt um uns herum sehen, verstehen und interpretieren. Unsere Paradigmen beeinflussen unsere Sicht der Dinge maßgeblich. Paradigmen sind wie Brillengläser. Wenn wir falsche Paradigmen über uns selbst oder über das Leben haben, ist das so, als würden wir eine Brille mit der falschen Dioptrienzahl tragen. Dann sehen wir die Welt nur verzerrt, verschwommen oder un­voll­ständig. Das kann zu fatalen Fehleinschätzungen führen.  

Das zeigt auch die folgende Geschichte von Stephen R. Covey, die er im Tagebuch zu seinem Weltbestseller „Die 7 Wege zur Effektivität“ erzählt:

Ein Paradigmenwechsel in der U-Bahn

An einem Sonntagvormittag saß ich in der New Yorker U-Bahn. Einige Fahrgäste lasen Zeitung oder hörten Musik, andere waren in Gedanken versunken, einige hatten die Augen geschlossen und ruhten sich aus. Alles war ruhig und friedlich. Doch dann stieg ein Mann mit seinen Kindern ein. Die Kleinen waren extrem laut und lebhaft. Die Stimmung änderte sich abrupt.

Kinder - Paradigmenwechsel

Der Mann setzte sich neben mich. Er schloss die Augen und war völlig abwesend. Seine Kinder schrien, warfen mit Sachen um sich und zerrten sogar an den Zeitungen der anderen Fahrgäste. Aber der Mann neben mir tat nichts. Ich konnte es nicht fassen, dass er so teilnahmslos war. Er ließ seine Kinder einfach lauthals herumtoben und tat rein gar nichts, um sie zu stoppen. Der Mann übernahm keinerlei Verantwortung. Es war offensichtlich, dass sich die anderen Fahrgäste auch über den Mann und die Kinder ärgerten. Deshalb sprach ich ihn schließlich sehr höflich und zurückhaltend an: »Ihre Kinder machen eine Menge Krach. Das stört wirklich sehr viele Leute hier. Könnten Sie bitte dafür sorgen, dass die Kleinen etwas ruhiger sind?«

Der Mann hob die Augenbrauen. Es schien, als ob er sich erst jetzt der Situation bewusst wurde. Dann sagte er ganz leise: »Oh, Sie haben recht. Ich sollte etwas dagegen tun. Wir kommen gerade aus dem Krankenhaus. Die Mutter der Kinder ist vor einer Stunde gestorben. Ich weiß gar nicht, was ich jetzt tun soll. Und die Kinder haben sicher auch keine Ahnung, wie sie mit dieser schrecklichen Situation umgehen sollen.«

Können Sie sich vorstellen, was in diesem Augenblick in mir vorging? Was für ein Paradigmenwechsel das war?! Plötzlich sah ich die Dinge völlig anders. Und weil ich anders sah, dachte, fühlte und verhielt ich mich auch anders. Mein Ärger war verflogen. Mein Herz war von dem Schmerz des Mannes erfüllt. Ich fühlte nur noch Mitgefühl und Sympathie. Alles veränderte sich in diesem einen kurzen Augenblick.

Wie ein Perspektivwechsel unser Denken verändert

Die Geschichte von Stephen R. Covey aus den „7 Wegen zur Effektivität“ zeigt: Ein Paradigmenwechsel kann verblüffenden Auswirkungen haben. Plötzlich »sehen« wir die Dinge um uns herum völlig anders. Je stärker jemand in seiner ursprünglichen Wahrnehmung verhaftet ist, desto größer ist das Aha-Erlebnis. Auf einmal geht einem ein Licht auf!

Denkmuster erkennen: Wie Sie hinderliche Paradigmen entlarven

Unsere Paradigmen wirken oft im Verborgenen – und gerade deshalb ist es wichtig, sie zu hinterfragen. Negative Paradigmen engen uns ein. Im Gegensatz dazu helfen uns positive Paradigmen, das Beste aus unserem Leben zu machen. Wenn Sie Ihre Paradigmen ändern, sehen Sie die Dinge völlig anders. Durch einen Paradigmenwechseln stehen Ihnen völlig neue Möglichkeiten offen.

Das zeigen auch die folgenden Beispiele:

Alte Denkweise

Neue Möglichkeiten

„Probleme sind Rückschläge!“

„Mein ganzes Leben lang habe ich jedes Problem als Chance gesehen!“

Clara Shih, Unternehmerin und Mitbegründerin von Hearsay Systems

„Folge deiner Leidenschaft!“

„Folgen Sie nicht Ihrer Leidenschaft, sondern Ihrem Talent! Finden Sie möglichst früh heraus, worin Sie wirklich gut sind. Verpflichten Sie sich dazu, großartig darin zu werden!“

Scott Galloway, Speaker, Autor & Unternehmer 

„Erfolg ist das Gegenteil des Scheiterns!“

„Gewinnen ist wunderbar, sicher! Aber wenn Sie im Leben wirklich etwas erreichen wollen, dann müssen Sie lernen, wie man verliert. Das ist das wahre Erfolgsgeheimnis. Niemand bleibt für immer ungeschlagen. Wenn Sie es schaffen, nach einer schmerzhaften Niederlage wieder aufzustehen und zu gewinnen, dann werden Sie eines Tages ein wahrer  Champignon sein.

Wilma Rudolph, Olympiasiegerin und Sportikone

Stellen Sie Ihre Paradigmen auf den Prüfstand!

Ein Paradigmenwechsel kann verblüffende Auswirkungen haben. Plötzlich »sehen« wir die Dinge um uns herum völlig anders. Je stärker jemand in seiner ursprünglichen Wahrnehmung verhaftet ist, desto größer ist das Aha-Erlebnis. Deshalb lohnt es sich, wenn Sie Ihre Paradigmen einmal genauer unter die Lupe nehmen.

Wie das geht?

Zahlreiche wertvolle Anregungen und hilfreiche Praxistipps finden Sie in der Kompaktausgabe des Weltbestsellers „Die 7 Wege zur Effektivität“ von Stephen R. Covey.  

 

Die Texte und Ideen aus diesem Artikel stammen aus:

Stephen R. Covey: „Die 7 Wege zur Effektivität – Kompaktausgabe“

Stephen R. Covey: „Die 7 Wege zur Effektivität – Tagebuch“

Über den Autor

Dr. Stephen R. Covey zählt zu den bekanntesten Leadership-Experten und Management-Vordenkern unserer Zeit. Weltbekannt wurde er durch seinen Weltbestseller Die 7 Wege zur Effektivität. Das Magazin Chief Executive bezeichnet Die 7 Wege zur Effektivität als einflussreichstes Wirtschaftsbuch der letzten 100 Jahre. Das Buch wurde in über 50 Sprachen übersetzt. Weltweit wurden mehr als 40 Millionen Exemplare verkauft. Weitere international gefragte Erfolgstitel von Stephen R. Covey sind Der 8. Weg, Self-Leadership, Die 4 effektiven Führungsstrategien und Das Leitbild deines Lebens.

Stephen R. Covey studierte an der Harvard Universität Betriebswirtschaftslehre. Anschließend war er viele Jahre als Professor für Organisationsentwicklung und Unternehmensführung tätig. Darüber hinaus gehört er zu den Mitbegründern von FranklinCovey. Heute ist FranklinCovey in über 150 Ländern vertreten und gilt als das erfolgreichste Beratungs- und Trainingsunternehmen der Welt.

Das Time Magazine zählte Stephen R. Covey zu den 25 einflussreichsten US-Amerikanern. Ob Staatsoberhäupter, Konzernlenker oder Schüler und Studenten: Stephen R. Covey hat Millionen von Menschen vermittelt, wie groß die Kraft der Prinzipien ist, von denen die Effektivität und der Erfolg von Einzelpersonen und Organisationen abhängen.

Insgesamt wurden Stephen R. Covey sieben Ehrendoktortitel verliehen. Für seinen Verdienst an der Menschheit wurde er mit dem Internationalen Friedenspreis der Sikhs ausgezeichnet. Zudem erhielt er eine Auszeichnung als internationaler Unternehmer des Jahres und einen Preis für sein unternehmerisches Lebenswerk.